Unsere Reiseangebote im Herbst 2024 und für das Jahr 2025 im Überblick
3% Frühbucherrabatt bei Buchung Ihrer 2025er Reisen bis 28.02.2025
11. April 2025
Meran mit Wochenmarkt – Schloss Trauttmansdorff
Fahrt über Kufstein – Innsbruck – Brennerpass durch das Eisacktal nach Bozen und von hier aus weiter in die idyllisch gelegene Südtiroler Kurstadt Meran. Hier haben Sie Gelegenheit zum Besuch des Wochenmarktes oder zu einem ausgiebigen Stadtbummel auf eigene Faust.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit des Besuches der botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Sogar Kaiserin Sissi suchte das Schloss inmitten des traumhaften Panoramas der Meraner Berge zweimal als ihr Winterdomizil auf.
Busfahrt inkl. Maut: 45,00 EUR
Eintritt Schloss Trauttmansdorff ca. 15,00 EUR
Abfahrt: Aschau 6.30 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
11. April 2025
Wandern auf dem Marlinger Waalweg
Zur Feldbewässerung am Hang wurden die Waale entwickelt, die zum Transport und zur Verteilung des vorhandenen Wassers dienten. An diesen Waalen entlang führt ein schmaler Weg, der Waalweg.
Der Marlinger Waalweg wurde bereits vor 250 Jahren gebaut und ist heute noch in Betrieb. Er zählt zu den längsten (12km) Waalwegen in Südtirol und ist wohl der Schönste. Er verläuft sanft durch Kastanienhaine und Apfelgärten und etliche Einkehrmöglichkeiten laden zur Rast ein. Wanderzeit ca. 4 Stunden.
Busfahrt inkl. Maut: 45,00 EUR
Abfahrt: Aschau 6.30 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
18. – 21. April 2025
Ostern in Klagenfurt
Klagenfurt liegt am Ostufer des Wörthersees und ist die Hauptstadt des südösterreichischen Bundeslandes Kärnten. Ihr Wappen ist der Lindwurm, ein geflügelter Drache, dessen Denkmal auf dem Neuen
Platz steht. In der Nähe schmücken Fresken und Reliefs den opulenten Dom, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Barock-
und Renaissancebauten säumen die engen Gassen rund um den Alten Platz, auf dem sich das leuchtend gelbe Alte Rathaus aus
dem 17. Jahrhundert befindet.
Freitag: Anreise über Siegsdorf – Steinpaß – Lofer – Mühlbach/Hochkönig nach Klagenfurt, wo wir die Miniaturwelt „Minimundus“ besuchen. Am Spätnachmittag fahren wir zu unserem Hotel Sandwirth in Klagenfurt. Abendessen und gemütliches
Beisammensein im Hotel.
Samstag: Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Rundfahrt um den Wörthersee. Wir fahren zunächst entlang des südlichen Seeufers zum Pyramidenkogel, anschließend zur Wallfahrtskirche Maria Wörth. Weiter geht es über Velden nach Pörtschach. Ein Bummel über die Seepromenade sollte auf keinen Fall versäumt werden. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Sonntag: Am Vormittag erfahren wir bei einem Altstadtspaziergang etwas über die älteste Fußgängerzone und die Renaissance Architektur der historischen Stadt. Besuchen Sie anschließend den Ostermarkt am Neuen Platz. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Montag: Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus mit Bordfrühstück
- 3x Übernachtung in der **** Sandwirth in Klagenfurt
- 3x Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen als 3-Gang Menü inkl. Gebäck und Tischwasser
- Begrüßungsgetränk
- Wörthersee-Rundfahrt mit Reiseleitung
- Altstadtspaziergang durch Klagenfurt mit Reiseleitung
- Kurbeitrag
Unser Preis: 498,00 EUR
Nebenkosten: EZ Zuschlag 93,00 EUR, evtl. weitere Eintritte
Abfahrt: Aschau 9.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
11. Mai 2025
Muttertagsfahrt ins Blaue
24. Mai 2025
Kaffeefahrt zur Schönanger Alm
Fahrt über Törwang – Erl – Kiefersfelden – Kirchbichl – Oberau – Mühltal Auffach zur Schönanger Alm auf 1060m. – Rückfahrt
über Wörgl – Kufstein in die Heimatorte.
Busfahrt inkl. Maut: 25,00 EUR
Abfahrt: Aschau 13.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
17. Juni 2025
Zauberhafter Zirbenweg
Fahrt über Sachrang – Kufstein nach Tulfes, von hier mit der neuen Glungezerbahn zur Tulfeinalm. Hier beginnt ein 7km langer, botanischer Wanderweg auf gut 2.000m Höhe durch den größten Zirbenwald der Alpen und über blühende Alpenrosenfelder.
Zahlreiche Ruhebänke, faszinierende Aussichten in das Inntal und die
Alpennordkette machen diesen Weg zum Patscherkofelhaus zu einem einmaligen Erlebnis. Mit der Patscherkofelbahn fahren wir nach Igls, wo uns unser Bus erwartet. Gute Wanderschuhe und Stöcke sind erforderlich, Einkehrmöglichkeit am Beginn, etwa auf der Hälfte des Weges und am Ende im Patscherkofelhaus.
Busfahrt inkl. Maut und 2x Liftkarten: 68,00 EUR
Abfahrt: Aschau 8.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)

Die Waldhäuslalm im Untertal bei Schladming-Rohrmoos ist ein perfektes Ausflugsziel für Jung und Alt. Besonders empfehlenswert ist der wunderschöne Themenweg „Wilde Wasser“, der direkt an der Waldhäuslalm vorbeiführt. Die Hütte ist bekannt für selbstgemachtes Brot, frische Kräuter aus dem Garten und Fisch aus dem eigenen Teich.
Busfahrt inkl. Maut: 42,00 EUR
Abfahrt: Aschau 9.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
10. – 15. Juni 2025
Die Kroatische Inselwelt
Ein unvergessliches Insel-Hopping in der Kvarner Bucht! Entdecken Sie malerische Fischerdörfer auf Krk und grüne Landschaften auf Cres. Von Losinj aus bestaunen Sie mit etwas Glück Delfine – Rab beeindruckt mit tiefen Buchten und einer bezaubernden Altstadt.
Dienstag: Anreise über die Tauernautobahn nach Villach – Karawankentunnel zur Crikvenica Rivera nach Selce zum Hotel Marina. Abendessen im Hotel.
Mittwoch: Heute erkunden wir die zauberhafte Insel Krk. Während der Inselrundfahrt entdecken wir romantische Fischerdörfer, das sanft hügelige Hinterland und die gleichnamige Hauptstadt. Wir laden Sie herzlich zu einer Weinprobe mit Imbiss ein. Per Schiff gelangen wir zur kleinen Klosterinsel Kosljun und besuchen das ab geschiedene Franziskanerkloster.Donnerstag: Mit der Fähre setzen wir über auf die Insel Cres. Eine Rundfahrt über die grüne Insel führt uns zur malerischen Hauptstadt. Besonders reizvoll sind die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Weinberge, welche die Stadt umgeben. Anschließend reisen wir weiter auf die Insel Losinj mit ihrer faszinierenden Felsküste und dem milden Klima. Die Seefahrerstädtchen Mali Losinj und Veli Losinj sind besonders sehenswert.
Freitag: Entlang der romantischen Küstenstraße führt die Reise nach Jablanac. Von dort setzen wir mit der Fähre zur Insel Rab über. Typisch für Rab sind die tief eingeschnittenen Buchten und die vielfältigen Landschaften. Das milde Klima, üppige Pflanzenwelt und schöne Badestrände machen die Insel zu einem wahren Juwel. Die Hauptstadt Rab zählt zu den schönsten Hafenstädten in der Kvarner Bucht, geprägt von steinernen Palästen, Kirchen und Klöstern.
Samstag: Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sonntag: Nach erlebnisreichen Tagen treten wir die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus mit Bordfrühstück
- 5x Übernachtung im ****-Hotel Marina in Selce direkt am Meer
- 5x Frühstückbuffet
- 5x Abendessen in Buffetform
- Begrüßungsgetränk
- Inselrundfahrt Krk mit Reiseleitung
- Schinken, -Käse- und Weinprobe in Vrbnik
- Bootsfahrt zur Klosterinsel Kosijun mit Eintritt Kloster und Museum
- Ausflug Insel Rab mit Fähre und Reiseleitung
- Ausflug zu den Inseln Cres und Losinj mit Fähre und Reiseleitung
- Kurbeitrag
Unser Preis: 795,00 EUR
Nebenkosten: EZ Zuschlag 105,00 EUR, evtl. weitere Eintritte
Abfahrt: Aschau 6.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
19. Juli 2025
Zur Alpenrosenblüte auf das Penserjoch
Die Fahrt führt über Kufstein – Innsbruck – Brenner – Sterzing und von hier aus auf das Penserjoch (2200m). Dort erwartet uns ein großes Almrauschgebiet. Weiter geht es durch das wildromantische Sarntal nach Bozen.
Rückfahrt über Brixen, Sterzing mit Kaffeepause und die Brennerautobahn in die Heimatorte.
Busfahrt inkl. Maut: 40,00 EUR
Abfahrt: Aschau 7.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
01. – 03.08.2025
Opernfestspiele Verona – „La Traviata“
Die Arena von Verona ist ein gut erhaltenes römisches Amphitheater im historischen Zentrum der italienischen Stadt Verona. Sie ist ein Symbol der venezianischen Stadt, zusammen mit den Figuren von Romeo und Julia.
Freitag: Anreise über Kufstein – Innsbruck – Brennerpass – Bozen nach Verona zu unserem Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen
Samstag: Nach dem Frühstück erwartet uns unsere Reiseleitung zur Stadtführung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, und am Abend besuchen wir die Oper „La Traviata“ in der Arena von Verona. Rückkehr zum Hotel.
Sonntag: Nach dem Frühstück geht es gegen 10.00 Uhr auf einen Abstecher an den Gardasee nach Sirmione. Beim dortigen Aufenthalt haben Sie genug Zeit für ein Mittagessen. Um 13.30 Uhr treten wir die Heimreise über den Brenner in die Heimatorte an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus mit Bordfrühstück
- 2x Übernachtung im Flair ****-Hotel Malaspina Castell dAzzano (Verona)
- 2x Frühstückbuffet
- 1x Abendessen inkl. ¼ l Wein und ½ l Wasser p.P. am Anreisetag
- Stadtbesichtigung von Verona mit Reiseleitung
Unser Preis nach Kategorien:
- Sektor 6 /Gradinata: 348,- €
- Sektor 5 /Gradinata: 362,- €
- Sektor 4/ Gradinata: 383,- €
- Sektor 3 /Gradinata Rossini: 399,- €
- Sektor 2/ Gradinata Puccini: 430,- €
- Sektor 1/ Gradinata Verdi: 465,- €
- 2. Parkett (Poltrona Tribüne): 475,- €
- 2. Parkett (Poltrone): 485,- €
Nebenkosten: EZ-Zuschlag 90,00 EUR, evtl. weitere Eintritte
Abfahrt: Aschau 9.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
13. August 2025
Das Mühlendorf in Gschnitz
Begeben Sie sich mit uns im Mühlendorf in Gschnitz auf eine besondere Zeitreise im Schatten des Sandeswasserfalls. Wandern Sie auf alten Pfaden im lebendigen Mühlendorf und erkunden Sie alle Gebäude und ihre Funktionen von außen und innen ganz genau. Tauchen Sie ein in die Arbeitsweise der Menschen, wie sie noch vor 100 Jahren war, und bestaunen Sie die durch Wasserkraft angetriebene Getreidemühle, die Schmiede und die Handwerkstätte.
Lassen Sie sich in eine Vergangenheit versetzen, die nicht den Luxus, aber auch nicht die Schnelllebigkeit von heute besaß – als man noch wusste, wie aus dem eigenhändig geernteten Getreide Mehl gemacht wird.
Busfahrt inkl. Maut und Eintritt mit Führung: 40,00 EUR
Abfahrt: Aschau 9.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
02. September 2025
Ins Fischleintal – Sextener Dolomiten
Ein Traumtag für Bergfüchse in den Dolomiten!
Fahrt über Kitzbühl – den Paß Thurn – Felbertauern – Lienz – Sillian – Sexten ins Fischleintal nahe dem Naturpark der Sextener Dolomiten im östlichen Südtirol. Während unseres Aufenthaltes haben Sie die Gelegenheit zu einer Wanderung oder zu einer Bergbahnfahrt. Rückfahrt über das Pustertal – Brunneck – den Brennerpaß – Kufstein in die Heimatorte.
Busfahrt inkl. Maut: 45,00 EUR
Abfahrt: Aschau 6.30 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
02. – 05. Oktober 2025
Jubiläumsreise ins Blumendorf St. Kathrein am Offenegg
Das schönste Gebirgsdorf der Steiermark erwartet Sie!
Donnerstag: Anreise über Salzburg – Schladming – Liezen – Leoben, an der Mur entlang nach Graz. Bei unserer Stadtbesichtigung sehen Sie z.B. den Schlossberg, den Uhrturm, die historische Altstadt uvm. Am Nachmittag fahren wir nach St. Kathrein zu unserem Landhotel **** Schwaiger.
Freitag: Nach dem Frühstück fahren wir zum höchstgelegenen Weinbauort Europas nach Kitzeck. Extrem steile Weingärten und zauberhafte Ausblicke werden Sie begeistern. Weiter geht es über den Bischofsitz Schloss Seggau in das südsteirische Weinland. Ein Hügelland das mit seinen vielen Pappeln an die Toskana erinnert. In einem Weingut erwartet uns eine Kellerführung. Danach kehren wir im gemütlichen Buschenschank ein. Bei einer typischen Jause präsentiert der Chef seine Weine. Anschließend Rückfahrt nach St. Kathrein.
Samstag: Heute führt unser Ausflug nach Gasen zu der bekannten Musikergruppe die Stoakogler. Besichtigung Ihres Museums. Weiter geht es dann zur Teichalm mit einem längeren Aufenthalt zum Wandern oder zur Einkehr. Am späten Nachmittag fahren wir zurück zum Hotel.
Am Abend feiern wir 75 Jahre Schaitl–Reisen mit einem steirischen Spezialitäten Buffet mit Musik und Tanz.
Sonntag: Mit vielen schönen Eindrücken verlassen wir die Steiermark und treten die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus mit Bordfrühstück
- 3x Übernachtung im Landhotel **** Schwaiger mit Hallenbad
- 3x Frühstückbuffet
- 2x Abendessen
- 1x Buffet mit steirischen Spezialitäten und Musik
- Stadtrundgang Graz mit Reiseleitung
- Ausflug steirische Weinstraße mit Reiseleitung
- Weinverkostung mit kleiner Jause
- Eintritt Stonai Haus in Gasen, Haus der Musik
- Kurbeitrag
Unser Jubiläums-Preis: 475,00 EUR
Nebenkosten: EZ-Zuschlag 60,00 EUR, evtl. weitere Eintritte
Abfahrt: Aschau 7.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
28. November 2025
Hellbrunner Adventszauber
Der Hellbrunner Adventzauber findet seit mehr als 10 Jahren in Salzburg auf Schloss Hellbrunn statt und ist für die ganze Familie ein vorweihnachtliches Erlebnis. Bereits Mitte November entsteht hier ein Märchenwald aus über 400 Nadelbäumen, geschmückt mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten, die mit einsetzender Dunkelheit das weite Areal in besonderem Glanz erstrahlen lassen.
Busfahrt: 25,00 EUR zzgl. Eintritt ca. 6,00 EUR
Abfahrt: Aschau 14.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
Rückfahrt: 18.30 Uhr
05. – 07.12.2025
Alte Börse Leipzig – Ein stimmungsvolles Adventskonzert
Besuchen Sie mit uns Leipzig und erleben Sie ein Konzert mit den schönsten klassischen Melodien passend zur Advents-und Weihnachtszeit.
Ein Bummel über den Leipziger Weihnachtsmarkt darf natürlich auch nicht fehlen.
Freitag: Anreise über München – Nürnberg – Coburg – Erfurt (Mittagspause mit Besuch des Weihnachtsmarktes) – anschließend Weiterfahrt nach Leipzig zum Hotel „Penta“.
Samstag: Am heutigen Tag begleitet uns eine Reiseleitung auf einen Stadtrundgang durch Leipzig. Dabei lernen wir eine Vielzahl der bekannten Sehenswürdigkeiten kennen, bevor wir im Anschluss einen
Bummel über den Weihnachtsmarkt unternehmen. Am Abend besuchen wir das exklusive Adventskonzert in der Alten Börse. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Sonntag: Nach dem Frühstück treten wir über Chemnitz – Regensburg (Aufenthalt) die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus mit Bordfrühstück
- 2x Übernachtung im Penta Hotel Leipzig
- 2x Frühstückbuffet
- 1x Abendessen am Anreisetag
- Stadtrundgang mit Reiseleitung
- Eintrittskarte Kat. 2 für das Konzert am 06.12.2025
- Kurbeitrag
Unser Preis: 439,00 EUR
Nebenkosten: EZ-Zuschlag 114,00 EUR – ab dem 9. EZ-Zuschlag 134,00 EUR, Aufpreis Kat. 1 20,00 EUR, evtl. weitere Eintritte
Abfahrt: Aschau 6.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
13. Dezember 2025
Waldweihnacht in Kopfing
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art!
Kopfing im Innkreis (Österreich) in der Nähe von Passau. Der Baumkronenweg schlängelt sich auf einer Länge von 1000 Metern, gesäumt von tausenden Lichtern durch den Wald bis zum kleinen Weihnachtsdorf. Dort werden Sie von einem Meer an funkelnden Kerzen, vielen Kunsthandwerkern, kulinarischen Köstlichkeiten und Weihnachtsmusik erwartet. Was für eine zauberhafte Adventsstimmung!
Busfahrt inkl. Eintritt: 42,00 EUR
Abfahrt: Aschau 11.00 Uhr (Weitere Zustiege auf Anfrage)
Rückfahrt: 17.00 Uhr